Jährliche, 2-tägige Fortbildungen für Betreuungsassistenten nach § 43b / 53c

2023 für alle Mitarbeiter in Ihrem Team das richtige Thema!

Ihnen stehen 7 Themenbereiche und 9 Termine - sowie monatlich zusätzlich zwei Online-Angebote zur Auswahl zur Verfügung. Anfragen und Anmeldung unter info@ksz-weiden.de oder 0961-634950.

 

Thema 1:

Alte Kinderspiele  -  neu entdeckt
Dozent: Erhard Feichtinger
Eine Fortbildung mit hohem Praxisanteil. Auszählreime, Kreis- und Reigenspiele sowie Ballspiele, Murmelspiele, Kreisel & Co. neu entdeckt und praxisgerecht aufbereitet.

Termine:           30. und 31. März 2023

                          14. und 15. Dezember 2023

 

 

Thema 2:

Hygienestandards und Prophylaxen für Betreuung und Pflege
Dozent: Martin Stich
Gesetzlich festgelegte Anforderungen an die Einführung, Einhaltung und Überprüfung von Hygienevorschriften im Gesundheitswesen. Prophylaxen können Beeinträchtigungen der Gesundheit, Krankheiten oder Unfälle verhindern.
Termine:           18. und 19. April 2023

 

 

Thema 3:

Kunsttherapeutische Methoden Grundlagen
Dozentin: Dr. Noemi Roupcova
Die Kunsttherapie ist eine Form der expressiven Therapie, die den kreativen Prozess des Kunstmachens nutzt, um die physische, mentale und emotionale Gesundheit des Patienten zu verbessern.
Termine:           11. und 12. Mai 2023

 

 

 

Thema 4:

Ethische Fallentscheidungen, Hospiz und Palliative Care für Betreuung und Pflege
Dozentin: Melanie Knödlseder
Oft stehen die biologischen und physiologischen Aspekte im Vordergrund der Pflege und Betreuung und für die Lebens-, Familien-, und Hoffnungsgeschichte des Patienten bleibt wenig Raum. Die Hospiz- und Palliativarbeit soll mit einer achtsamen Kommunikation und Empathie diese Bereiche miteinander verbinden.
Termine:           20. und 21. Juni 2023

 

 

 

Thema 5:

Körpersprache
Dozentin: Alexandra Pfab
Die Körpersprache kann sehr viel über den Patienten aussagen. Lernen Sie das nonverbale Verhalten zu beobachten und Mimik und Gestik in bestimmten Situationen richtig einzuschätzen, wenn im Laufe einer Erkrankung die verbale Kommunikation zunehmend verloren geht.
Termine:           11. und 12. Juli 2023

                          21. und 22. November 2023

 

 

Thema 6:

Mit Bewegung am Ball bleiben
Dozent: Erhard Feichtinger
Der Klassiker für Aktivierung und Bewegung gibt praxisnahe Impulse für spielerische Aktivierungsangebote mit Spaß.
Termine:           27. und 28. Juli 2023

 

 

Thema 7: Gedächtnistraining
Dozent: Erhard Feichtinger
Praxisnahe Angebote für kognitives Training mit unterschiedlichen und interessanten Materialien aufbereitet und umgesetzt.
Termine:           21. und 22. September 2023

 

Ihnen stehen monatlich zusätzlich zwei Online-Angebote zu Verfügung. Fragen Sie uns nach den Themen.

Gerne veranstalten wir die Fortbildungen auch als Firmenschulung individuell für Ihr Team in Ihrem Haus. 

 


Wir bilden Sie aus!